Netanjahu

Netanjahu
Netanjahu,
 
Benjamin, israelischer Politiker, * Jerusalem 21. 10. 1949; Architekt und Geschäftsmann; nahm 1967 in einer Eliteeinheit am Sechstagekrieg und 1973 am Jom-Kippur-Krieg teil; gründete 1976 ein nach seinem Bruder Jonathan (✝ [gefallen] Entebbe 1976) benanntes Institut zur Erforschung des internationalen Terrorismus; war 1984-88 Botschafter in den USA, wurde 1988 Abgeordneter der Knesset (bis 1999) und stellvertretender Außenminister, 1991 Leiter der israelischen Delegation bei der Madrider Nahostfriedenskonferenz. Am 25. 3. 1993 zum Vorsitzenden des Likud gewählt (bis 1999), wurde Netanjahu am 29. 5. 1996 erster direkt gewählter Ministerpräsident und bildete am 18. 6. eine Fünfparteienkoalition. Seine Regierung brachte den von den Regierungen unter I. Rabin und S. Peres eingeleiteten nahöstlichen Friedensprozess ins Stocken, schloss aber 1997 das Hebron-, 1998 das Wye-Abkommen. Unmittelbar nach der Wahlniederlage am 17. 5. 1999 (gegen E. Barak) trat er als Vorsitzender des Likud zurück und legte Ende Mai 1999 auch sein Knesset-Mandat nieder. Nach dem erklärten Rücktritt von Barak (10. 12. 2000; weiter amtierend) strebte Netanjahu für die vorgezogenen Neuwahlen am 6. 2. 2001 zwischenzeitlich eine erneute Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten an (als Gegenkandidat des Likud). Nach seinem Rückzug aus der Bewerbung am 19. 12. 2000 wurde A. Scharon offizieller Gegenkandidat des Likud. Anfang Mai 2002 suchte Netanjahu den Konflikt mit Scharon, als er auf einem Parteitag des Likud für eine Politik der Nichtanerkennung Palästinas eintrat und hierfür 60 % der Delegierten hinter sich brachte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Netanjahu — ist der Familienname folgender Personen: Benjamin Netanjahu (* 1949), israelischer Politiker (Likud) und Ministerpräsident Benzion Netanjahu (* 1910), israelischer Historiker und Zionist, Vater von Jonatan Netanjahu und Benjamin Netanjahu Iddo… …   Deutsch Wikipedia

  • Benjamin Netanjahu — Benjamin Netanjahu, 2010 Benjamin Netanjahu (hebräisch ‏בנימין נתניהו‎, auch Binyamin Netanyahu, in Israel landläufig Bibi genannt; * 21. Oktober 1949 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker des konserv …   Deutsch Wikipedia

  • Benzion Netanjahu — (2007) Benzion Netanjahu (* 25. März 1910 in Warschau, Russisches Reich, als Benzion Mileikowsky) ist ein israelischer Historiker und zionistischer Aktivist. Er war tätig als Sekretär Zeev Jabotinskys, des Vaters des revisionistischen Zionismus …   Deutsch Wikipedia

  • Jonathan Netanjahu — Netanjahus Grabstein Yonatan „Yoni“ Netanyahu oder Jonathan Netanjahu (* 13. März 1946 in New York City; † 4. Juli 1976 in Entebbe; Hebräisch: יונתן יוני נתניהו) war Oberstleutnant der Spezialeinheit Sayeret Matkal der Israelische …   Deutsch Wikipedia

  • Iddo Netanjahu — Iddo Netanyahu (* 1952 in Jerusalem) ist ein israelischer Radiologe, Autor und Dramatiker. Er ist der jüngere Bruder des aktuellen Premierministers Benjamin Netanjahu und des Soldaten Jonathan Netanjahu sowie der Sohn von Benzion Netanjahu. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Benjamin Netanyahu — Benjamin Netanjahu, 2003 Benjamin Netanjahu (hebräisch ‏בנימין נתניהו‎, auch Binjamin Netanjahu, in Israel landläufig Bibi genannt; * 21. Oktober 1949 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker des konservativen Likud Blocks. Er ist seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Binyamin Netanyahu — Benjamin Netanjahu, 2003 Benjamin Netanjahu (hebräisch ‏בנימין נתניהו‎, auch Binjamin Netanjahu, in Israel landläufig Bibi genannt; * 21. Oktober 1949 in Tel Aviv) ist ein israelischer Politiker des konservativen Likud Blocks. Er ist seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelische Parlamentswahlen 2009 — Die israelischen Parlamentswahlen 2009 sind die Wahlen zur 18. Knesset, dem Parlament Israels. Sie fanden am 10. Februar 2009 und damit ein Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode statt. Der Wahlkampf wurde unter anderem durch eine israelische… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahlen in Israel 2009 — Die israelischen Parlamentswahlen 2009 sind die Wahlen zur 18. Knesset, dem Parlament Israels. Sie fanden am 10. Februar 2009 und damit ein Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode statt. Der Wahlkampf wurde unter anderem durch eine israelische… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelische Parlamentswahl 2009 — Die israelischen Parlamentswahl 2009 sind die Wahlen zur 18. Knesset, dem Parlament Israels. Sie fanden am 10. Februar 2009 und damit ein Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode statt. Der Wahlkampf wurde unter anderem durch eine israelische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”